Saison 2022/2023 - 5. Spieltag
Mannschaften:
SF Sassenhausen : VfL Girkhausen
Ergebnis: | 4:2 (2:2) |
Torschützen: | 1:0 Lukas Maximilian Belz |
1:1 Dmitry Zhuravlev | |
2:1 Paul Saßmannshausen | |
2:2 Dmitry Zhuravlev | |
3:2 Andy Dreisbach (FS) | |
4:2 Pierre Sonneborn |
Aufstellung:
Jörg Dieckmann, Andy Dreisbach, Anatolij Nam, Stefan Hedrich, Lukas Maximilian Belz (Maximilian Schneider), Paul Saßmannshausen, Patrick Gerhard (Patrick Jansohn), Tim Mehrländer, Dominik Kroh, Marco Hoffmann, Pierre Sonneborn
Gelbe Karte: keine
Rot: keine
Spielbericht:
Weiße Weste: Aus Sicht der Sassenhäuser war nur eines nicht perfekt am Sonntagnachmittag: Mit 65 Zuschauern waren dann doch weniger Zuschauer zum Topspiel gegen Girkhausen gekommen als erwartet. “Ja, das war etwas dünn”, fand auch Pierre Sonneborn, der aber ansonsten überhaupt nichts zu meckern hatte und befand: “Das war ein richtig gutes Spiel von uns.”. Vor der Spitzenpartie der “D3” waren die beiden Kontrahenten noch verlustpunktfrei, der 4:2-Erfolg der Sportfreunde verpasste den Gästen doch einen herben Dämpfer im Aufstiegskampf. Dmitry Zhuravlev (25. und 45./Foulelfmeter) egalisierte zwar zweimal die Führungen von Lukas Belz (21.) und Paul Saßmannshausen (35.), doch ansonsten fanden die Gäste nicht zu ihrem gewohnten Offensivspiel. Marco Hoffmann legte VfL-Torjäger Manuel Schlapp an die Kette, Stefan Hedrich bewachte VfL-Spielgestalter Zhuravlev “und auch auf den anderen Positionen haben wir heute ausnahmsweise einmal Manndeckung gespielt, oft dann auch gedoppelt. Das hat sehr gut funktioniert”, wusste der Kapitän Sonneborn, dessen Elf durch einen direkten Freistoß von Andy Dreisbach nach knapp einer Stunde abermals in Front zog und sich dieses Mal nicht mehr die Butter vom Brot nehmen ließ. “Es war aber schon ein sehr nickliges Spiel, wobei wir Girkhausen nur wenig Möglichkeiten gestattet haben”, resümierte der Spielführer, der in der letzten Minute, nach einem weiten Pass von Belz, per Kopf aus 20 Metern (!) ins verwaiste Tor des VfL - Keeper Max Riedesel war mit nach vorne gestürmt - zum Endstand traf. Dabei musste Trainer Klaus Afflerbach gleich auf drei Säulen verzichten: Libero Oliver Schlaf, “Sechser” Pascal Meinecke und der beste Torschütze Sebastian Strack waren nicht dabei, was schlussendlich für eine funktionierende Bank spricht. Doch vom Aufstieg und der sofortigen Rückkehr in die C-Kreisliga mag Pierre Sonneborn (noch?) nicht sprechen. Das ausgegebene Ziel “Top 5” hält er nach dem Sieg in der Top-Partie aber nun für realistisch: “Fünf Spiele, fünf Siege - da kann man nicht viel meckern…”.
Quelle: Siegener Zeitung
Tabelle Kreisliga D:
Platz / Team | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
1. Spfr. Sassenhausen | 5 | 5 | 0 | 0 | 23 : 5 | 15 |
2. SV Eckmannshausen III | 4 | 4 | 0 | 0 | 31 : 3 | 12 |
3. Spfr. Edertal III | 5 | 4 | 0 | 1 | 22 : 9 | 12 |
4. TuS Erndtebrück III | 4 | 3 | 1 | 0 | 17 : 1 | 10 |
5. SV Schameder II | 4 | 3 | 1 | 0 | 18 : 4 | 10 |
6. SG Laasphe/Niederlaasphe II | 5 | 3 | 1 | 1 | 16 : 3 | 10 |
7. VfL Girkhausen | 4 | 3 | 0 | 1 | 25 : 6 | 9 |
8. FC Ebenau II | 4 | 3 | 0 | 1 | 22 : 7 | 9 |
9. TuS Diedenshausen II 9er 2 | 5 | 2 | 0 | 3 | 10 : 16 | 6 |
10. TuS Volkholz | 5 | 1 | 0 | 4 | 8 : 24 | 3 |
11. SV Feudingen III | 5 | 1 | 0 | 4 | 8 : 29 | 3 |
12. FC Weidenhausen | 5 | 0 | 1 | 4 | 6 : 24 | 1 |
13. SG Laasphe/Niederlaasphe III | 5 | 0 | 0 | 5 | 4 : 24 | 0 |
14. SV Oberes Banfetal II | 5 | 1 | 0 | 4 | 9 : 32 | 0 |
15. FC Benfe II 9er | 5 | 0 | 0 | 5 | 3 : 35 | -3 |
Alle Spiele:
SV Eckmannshausen III | 3 : 1 | TuS Volkholz |
TuS Diedenshausen II | 5 : 0 | SG Laasphe/Niederlaasphe III |
Sportfr. Edertal III | 4 : 2 | FC Weidenhausen |
FC Ebenau II | 11 : 1 | FC Benfe II |
SG Laasphe/Niederlaasphe II | 7 : 0 | SV Feudingen III |
Sportfr. Sassenhausen | 4 : 2 | VfL Girkhausen |
TuS Erndtebrück III | 7 : 1 | SV Oberes Banfetal II |
Bilder: